Hier wurde in Berlin am 2016 umgePARKt
Orte und Zeiten 16. September 2016
Kreuzberg
Oranienstraße
Kreuzberg, 11:00 bis ca. 16:00 Uhr, Oranienstraße (zwischen Heinrichplatz und Skalitzer Straße)
- mit park2park vom Volksentscheid Fahrrad
- mit Mariannen-Kiez-Lastenrad als Beispiel für nachhaltig gute QM-geförderte Mobilität im Kiez
- mit Radeln ohne Alter als Beispiel für gute inklusive Mobilität für alle - eben auch bewegungseingeschränkte (bedingt durch Alter/Gesundheit) Personen
- mit Rollrasen, ausgerollt von Greenpeace Berlin
- mit Lesung „In welcher Stadt wollen wir leben? Geschichten über konkrete, urbane Utopien“ von FUTURZWEI
- mit den Aktionen "Miteinander unterwegs" (VCD Nordost) und "Mehr Platz fürs Rad!" (VCD Bundesverband)
- mit Lastenrädern ...
- mit Espressobar und
- mit Straßenmusik auf 20 Pkw-Parkplätzen, die ein Carsharing-Fahrzeug freispielen kann
- mit PARK-Café (Kaffee und Parkplätzchen) und Mitmachangeboten für Kinder
- mit dem Leila-Laden, der Klamotten verschenkt
- mit der Ini der Lastenräder
- mit der Trommelgruppe von Ellen Meyer um 17.30 Uhr
Mitte
Linienstraße
Mitte, 09.30 bis 17:00 Uhr, Linienstraße/Ecke Rosenthaler Straße
(präsentiert vom Bundesverband Carsharing)
Prenzlauer Berg
Teutoburger Platz
Prenzlauer Berg, 15:00 bis 19:00 Uhr, Fehrbelliner Str. 92 (Teutoburger Platz), vor dem Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz








Gneiststraße
Prenzlauer Berg, 16:00 bis 19:00 Uhr, Gneiststraße 1 (Verkehrs AG der Bremer Höhe eG)
Neukölln
Hermannstraße
Neukölln, Hermannstraße / Ecke Warthestraße, 10:00 Uhr (BlitzPARK)
(präsentiert vom Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln)
Weserstraße
und ab 17:00 Uhr an der Weserstraße (zwischen Elbe- und Fuldastraße)
(präsentiert vom Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln)